
18
Intervalle – Tonabstände
Basis-Arbeitsblatt
Das Intro des Einstiegslieds
Rock me Amadeus
eignet sich gut,
um das Thema Intervalle aufzugreifen. Nach dem gemeinsa-
men Singen führt die Lehrkraft die Intervallbezeichnungen
Prime bis Quinte am Notentext des Intros ein. Damit sich die
Schüler die Intervallbezeichnungen besser einprägen, hilft es,
gemeinsam nach Analogien aus dem Alltag zu suchen, z. B.:
Prime – Primzahl: Hat außer der Zahl 1 nur sich selber als Teiler;
Sekunde – second: Englisch „der Zweite“;
Quarte – Quartett: Kartenspiel, bei dem man immer vier glei-
che Karten sammeln muss.
Die anschließenden Aufgaben befassen sich mit der Bestim-
mung von Intervallen (ablesen und einzeichnen). Bei Aufgabe
2 sollte darauf hingewiesen werden, dass die Töne bei der In-
tervallbestimmung sowohl gleichzeitig als auch nacheinander
erklingen können.
Material:
Lied:
Rock me Amadeus
, Basis-Arbeitsblatt
Aufbau-Arbeitsblatt
Hier wird die Feinbestimmung von Intervallen über die Anzahl
der Halbtonschritte vermittelt und eingeübt. Anschließend sol-
len die Schüler zu möglichst vielen Intervallen Liedanfänge
(evtl. auch Liedpassagen) aus Liederbüchern suchen. Es em-
pfiehlt sich, zunächst einige Beispiele gemeinsam zu erarbeiten.
Dabei sollte auch auf die Vorzeichen eines Lieds hingewiesen
werden, die natürlich bei der Intervallbestimmung berücksich-
tigt werden müssen.
Kapitel 4
Lied
Rock me Amadeus
(Sing it! S. 102 )
Ziele (Basis)
Die Schüler erfahren die Bezeichnungen für Intervalle
und üben die Grobbestimmung von Intervallen am
Notentext.
Ziele (Aufbau)
Über die Anzahl der Halbtonschritte wird die Feinbe-
stimmung von Intervallen (groß, klein, rein) vermit-
telt und die Unterscheidung nach dem Gehör durch
geeignete Liedanfänge eingeübt.
Lieder zur Weiterarbeit
Wake Me Up When September Ends
(Sing it! S. 330)
Bunt sind schon die Wälder
(Sing it! S. 80)
Who Knew
(Sing it! S. 336)
Playback-CD 1
7 Rock me Amadeus
8 Who Knew
9 Wake Me Up When September Ends
10 Bunt sind schon die Wälder
Intervall
Liedanfänge (Melodie aufwärts)
Liedänfange (Melodie abwärts)
Reine Prime
Auf der Mauer, auf der Lauer
Kleine Sekunde
Kommt ein Vogel; Eine Seefahrt, die ist lustig
Vom Himmel hoch
Große Sekunde
Alle meine Entchen
Schlaf Kindlein schlaf; Kalinka
Kleine Terz
Ein Vogel wollte Hochzeit halten; Macht hoch die Tür Hänschen klein; Kuckucksruf
Große Terz
Alle Vögel sind schon da; Oh When the Saints
Swing Low, Sweet Chariot
Reine Quarte
Amazing Grace; Love me Tender
Morgen Kinder wird’s was geben
Reine Quinte
Morgen kommt der Weihnachtsmann (2. u. 3. Ton)
Dona Dona; Hamburger Veermaster
Kleine Sexte
Go Down Moses; Conquest of Paradise
Love Story Theme/Schicksalsmelodie
Große Sexte
Go West; Ein Prosit der Gemütlichkeit
Winde weh’n, Nobody Knows
Kleine Septime
Zogen einst fünf wilde Schwäne (Refrain)
Bunt sind schon die Wälder (…„der Herbst beginnt“)
Große Septime
Take on Me – Refrain (a-ha)
I Love You (Cole Porter)
Reine Oktave
Somewhere over the Rainbow
Mainzer Narhallamarsch
Nur zu Prüfzwecken –
Eigentum des Verlags öbv