Previous Page  14 / 74 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 14 / 74 Next Page
Page Background

14

Grafische Notation und Noten-

schrift

Basis-Arbeitsblatt

Da die klassische Notenschrift in der Regel in den unteren Al-

tersstufen eingeführt wird, wurde auch ein Einstiegslied ge-

wählt, das sich eher für eine jüngere Zielgruppe eignet. Bis

Klasse 7 wird

An den Schmetterling

in den meisten Klassen

sehr gerne gesungen. Wer das Kapitel ab Klasse 8 einsetzen

möchte, kann das Einstiegslied z. B. auch durch

Hintn bei da

Stadltür

ersetzen und muss lediglich die Streifen mit der grafi-

schen Notation in Aufgabe 1 durch neue Streifen (passend

zum Lied) austauschen.

Beim Singen des Einstiegslieds sollte im Sinne von Aufgabe 1

darauf geachtet werden, dass der Refrain lauter gesungen wird

als die Strophe. Die Differenzierung in der Lautstärke kommt

in der grafischen Notation dadurch zum Ausdruck, dass die

Zeilen des Refrains fett gedruckt sind. Zusammen mit der No-

tenvorlage erleichtert dies eine Zuordnung der grafischen No-

tationsteile zu den einzelnen Notenzeilen. Zudem kann so

besser auf die Sammlung der Darstellungsmöglichkeiten gra-

fischer Notation in Aufgabe 2 hingeführt werden. Dort sollen

die Schüler herausarbeiten, dass Höhe, Länge und Lautstärke

eines Tons durch Höhe, Länge und Stärke (also Größe) der gra-

fischen Symbole vermittelt werden.

Schwierigkeiten beim Erkennen der Melodie oder überraschen-

de Ergebnisse beim Vortragen von Eigenkompositionen in Auf-

gabe 2 und 3 zeigen die Grenzen der grafischen Notation.

Kapitel 3

Lied

An den Schmetterling

(Sing it! S. 29)

Ziele (Basis)

Die Schüler lernen wichtige Analogien der grafischen

Notation zur klassischen Notenschrift kennen und er-

stellen eigene Kompositionen in grafischer Notation.

Ziele (Aufbau)

Wichtige Stationen bei der geschichtlichen Entwick-

lung der Notenschrift und die Grundlagen der klas-

sischen Notation werden vermittelt und durch ein

selbst erstelltes Klassenquiz gefestigt.

Lieder zur Weiterarbeit

Hintn bei da Stadltür (

Sing it! S. 48)

Tom Dooley

(Sing it! S. 201)

Playback-CD 1

5 An den Schmetterling

6 Tom Dooley

Eine von Schülern erstellte grafische Notation (Quelle: Christoph Riggert)

Nur zu Prüfzwecken –

Eigentum des Verlags öbv