Previous Page  51 / 74 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 51 / 74 Next Page
Page Background

51

ihre musikalischen Ideen klingen. Empfehlenswert ist es

auch, die Entwürfe einzelner Schüler zu einer Akkordbe-

gleitung (z. B. am Klavier) auszuprobieren und ihnen

Tipps und Verbesserungs- vorschläge zu geben. Al-

ternativ kann mit den Tönen der Blues-Skala auch

zur Begleitung improvisiert werden.

Material:

Aufbau-Arbeitsblatt; Playback des

Backwater

Blues

oder Akkordbegleitung aus dem Basis-

Arbeitsblatt; Instrumente zum Ausprobieren

Weiterführung

Spätere Musikrichtungen können auf ihren Bezug

zum Blues hin untersucht werden. Geeignete Bei-

spiele aus dem Musikstil Rock ’n‘ Roll sind

Rock

Around the Clock

und

Don’t be Cruel

.

Das Beispiel

Dracula-Rock

eignet sich gut, um das Blues-

Schema bei jüngeren Schülern einzuführen, da die Akkord-

folge in der Strophe dem gebräuchlichsten Blues-Schema (vgl.

Basis-Arbeitsblatt) entspricht.

Eine Ausweitung des Blues-Sche-

mas auf seine Moll-Variante oder

die Behandlung weiterer beliebter

Harmonieschemata ist eher für äl-

tere Schüler geeignet.

Optionales Material zur

Weiterführung:

Lieder:

Rock Around the Clock

,

Don’t be Cruel

,

Dracula-Rock

Erst durch „Blue Notes“ erhält man die typische Blues-Melodik. Eine Blues-Skala in C-Dur

mit Blue Notes könnt ihr erstellen, indem ihr die vorgegebene C-Dur-Tonleiter nach fol-

gender Anleitung abändert.

• Erniedrigt jeweils den 3. und 7. Ton

der Tonleiter mit einem

b.

• Streicht den 2. und 6. Ton der Dur-

Tonleiter.

1

A

u

f

g

a

b

e

Komponiert einen eigenen Blues. Verwendet dazu die Töne der Blues-Skala aus Aufgabe 1

und achtet auf die rhythmischen Besonderheiten des Blues (siehe Infokasten). Der Text

sollte nach der „Call – Call – Response“-Aufteilung gegliedert sein und von Alltagspro-

blemen erzählen. Sucht einen passenden Titel und singt oder musiziert den fertigen Blues

zur Begleitung des

Backwater Blues

.

2

A

u

f

g

a

b

e

urch

Lösung Arbeitsblatt 2

Das Blues-Schema

Foto: Big Bill Broonzy (1893–1953), einer der frühen Stars des Blues. Er

spielte u. a. auch den

Backwater Blues

. (Foto ca. 1930, Quelle unbe-

kannt)

Nur zu Prüfzwecken –

Eigentum des Verlags öbv