
Foto:
Transponierte
Melodien werden
gleich ausprobiert
39
kann als Weiterführung auf die Stufenharmonik für Moll-Ton-
arten eingehen.
Wichtig ist es, den Schülern den Sinn der Übertragung von Ak-
korden auf ihre Funktion bzw. Stufe klar zu machen. Z. B. las-
sen sich Lieder mit gleichem Akkordmuster mit denselben
Akkorden begleiten, wenn man sie in die gleiche Tonart
transponiert.
An den Beispielen
Ja, so warn’s die alten Rittersleut
und
Zogen einst fünf wilde Schwäne
wird das Erkennen des Ak-
kordmusters unabhängig von der Tonart nochmals erklärt
und kann mit den ensprechenden Noten aus dem Lieder-
buch gemeinsam eingeübt werden.
Zur Vertiefung bietet es sich an, weitere Lieder mit den glei-
chen Akkordmustern aus Liederbüchern herauszusuchen.
Material:
Lied:
Streets of London
; Arbeitsblatt 2; Quintenzirkel-Kopie;
evtl. Folien und Folienstifte. Weitere Lieder:
Ja, so warn’s die
alten Rittersleut
und
Zogen einst fünf wilde Schwäne
auf Folie;
evtl. weitere Liedbeispiele
Weiterführung
Am Lied
In Dreams
kann die Übertragung in die Originaltonart
gefestigt werden. Auch hier wurde das Playback in der Origi-
naltonart produziert und die Noten stehen in einer anderen
Tonart (hier ein Ton tiefer). Um Themen wie z. B. das Finden
einer geeigneten Tonlage, die Nachteile des Oktavierens und
das Reduzieren der Anzahl an Vorzeichen nochmals aufzugrei-
fen, eignet sich der
Earth Song
. Im letzten Takt der Notenvor-
lage wurden besonders hohe Töne nach unten oktaviert. Man
erkennt sofort, dass die oktavierte Fassung an dieser Stelle
stark vom Original abweicht, da die letzten beiden Takte nun
mit dem gleichen Ton beginnen, statt (wie im Original) eine
Oktave versetzt. Transponiert man die Notenvorlage von D-
Dur nach G-Dur, so erhält man eine geeignetere Tonlage und
reduziert die Anzahl der Vorzeichen.
Auch hier wurde das Playback pas-
send zur transponierten Tonart in G-
Dur produziert. Darüber hinaus
können die Grundlagen der Stufen-
harmonik auf Moll-Tonarten übertra-
gen werden.
Optionales Material zur Weiterfüh-
rung:
Lieder:
In Dreams
,
Earth Song
Schreibe die verwendeten Akkorde der ersten beiden Zeilen von
Streets of London
in der
richtigen Reihenfolge heraus und trage die entsprechenden Stufenbezeichnungen ein.
Akkord
D−Dur
A−Dur
H−Moll
Fis−Moll
G−Dur
D−Dur
E−Moll
A−Dur
Stufe
1.
5.
6.
3.
4.
1.
2.
5.
1
A
u
f
g
a
b
e
Haupt- und Nebendreiklänge werden entlang der Ausgangstonleiter nach Stufen geordnet:
C-Dur
I
Tonika
D-Moll
II
Subdominant-
Parallele
Akkord
Stufe
Stufenbe-
zeichnung
E-Moll
III
Dominant-
Parallele
F-Dur
IV
Subdominante
G-Dur
V
Dominante
A-Moll
VI
Tonika-
Parallele
H-vermindert
VII
(keine
Bezeichnung)
C-Dur
I
Tonika
D-Dur
E-Moll
Fis-Moll
G-Dur
A-Dur
H-Moll
Cis-vermindert
D-Dur
Beispiel C-Dur:
Beispiel in D-Dur
Lösung Arbeitsblatt 2
Transponieren
Nur zu Prüfzwecken –
Eigentum des Verlags öbv