
Info-Karten zu Kapitel 14
Kopiervorlagen (doppelte Ausfertigung)
INFO-KARTE
Con Rep. / con R.
Ist die Abkürzung von „con repetitione“
und bedeutet „mit Wiederholung“.
D. S. con R. al
-
fi
fi
INFO-KARTE
Interlude
Interludes sind Zwischenspiele und
können in allen Bereichen des Lieds
eingebaut werden.
Interlude
INFO-KARTE
Outro (Schluss)
Bei manchen Popsongs kommt am Ende
noch ein instrumentales Outro. Oft wird
am Schluss auch einfach ausgeblendet
(„fade out“).
Outro
INFO-KARTE
Verse / Chorus
Es handelt sich um die internationalen
Bezeichnungen von Strophe und Re-
frain. Im Anschluss an das Intro wech-
seln sich Verse (= Strophe) und Chorus
(= Refrain) ab.
INFO-KARTE
Bridge
Die Bridge (dt. Brücke) ist ein Überlei-
tungsteil, der sich musikalisch vom
Rest des Songs abhebt. Sie kommt
meist nach einem Chorus und führt
dann in der Regel wieder zum Chorus.
Der Einsatz der Bridge wird sehr unter-
schiedlich praktiziert.
INFO-KARTE
Intro
Intro (dt. Einleitung) ist der erste Teil
eines Popsongs und in der Regel
instrumental (also ohne Gesang)
Intro
Die Info-Karten werden ausgeschnitten und für das Spiel verwendet bzw. ins Heft geklebt.
INFO-KARTE
Con Rep. / con R.
Ist die Abkürzung von „con repetitione“
und bedeutet „mit Wiederholung“.
D. S. con R. al
-
fi
fi
INFO-KARTE
Interlude
Interludes sind Zwischenspiele und
können in allen Bereichen des Lieds
eingebaut werden.
Interlude
INFO-KARTE
Outro (Schluss)
Bei manchen Popsongs kommt am Ende
noch ein instrumentales Outro. Oft wird
am Schluss auch einfach ausgeblendet
(„fade out“).
Outro
INFO-KARTE
Verse / Chorus
Es handelt sich um die internationalen
Bezeichnungen von Strophe und Re-
frain. Im Anschluss an das Intro wech-
seln sich Verse (= Strophe) und Chorus
(= Refrain) ab.
INFO-KARTE
Bridge
Die Bridge (dt. Brücke) ist ein Überlei-
tungsteil, der sich musikalisch vom
Rest des Songs abhebt. Sie kommt
meist nach einem Chorus und führt
dann in der Regel wieder zum Chorus.
Der Einsatz der Bridge wird sehr unter-
schiedlich praktiziert.
INFO-KARTE
Intro
Intro (dt. Einleitung) ist der erste Teil
eines Popsongs und in der Regel
instrumental (also ohne Gesang)
Intro
Die Info-Karten werden ausgeschnitten und für das Spiel verwendet bzw. ins Heft geklebt.
Nur zu Prüfzwecken –
Eigentum des Verlags öbv