Brandstätter, Christian; Gschwandtner, Helfried (Hg.); Keplinger, Klemens
ISBN: 978-3-209-03188-4
Der Band enthält neben einem Überblick zu Ciceros Leben und Werk Textausschnitte aus den Reden Pro Marcello, In Verrem und In Catilinam. Schrittweise werden die Grundlagen der antiken Redetechnik und die für Cicero typischen rhetorischen Stilmittel erarbeitet, gleichzeitig entsteht ein lebendiges Bild der Jahre des Niedergangs der römischen Republik. Besonders geeignet für fachübergreifende Unterrichtsprojekte zur Sprache der Politik und zum Problem von Manipulation durch Sprache.
Gedruckte und audiovisuelle Unterrichtsmaterialien für SchülerInnen (Arbeitshefte, Arbeitsblätter, Audio-CD, CD-ROM, DVD, Video, Tonbandkassette usw.) können von der Schule innerhalb des Limits im Ausmaß von maximal 15 % des Höchstbetrages pro SchülerIn über Unterrichtsmittel eigener Wahl beim zuständigen Schulbuchhandel angeschafft werden. Voraussetzung dafür ist, dass die Schule dies dem Schulrechenzentrum mitteilt.
Weitere InformationenPapierformat
16,5 x 23,5
Umfang
112
Färbigkeit
2-färbig
Einband
kartoniert
Gewicht
200g