Neu für Sie

Jordan whitfield Bhf E1 Igcs A8 unsplash

Musik aktiv Lernpfad 3: Die Tonhöhe

Nach Stimme und Rhythmus ist es Zeit den dritten und letzten Musik aktiv-Lernpfad Tonhöhe zu betreten.

Matthijs smit b RG2 C0 FAQEY unsplash

Musik aktiv Lernpfad 2: Der Rhythmus

Rhythmus ist Leben, Rhythmus ist Kraft, Rhythmus ist pure Lebensfreude – so wird der Lernpfad zum Rhythmus im Lehrwerk Musik aktiv praktiziert.

Adobe Stock 443691614 web

Musik aktiv Lernpfad 1: Die Stimme

Mit ihr werden Gefühle ausgedrückt, Geschichten erzählt und besondere Momente gefeiert. Dürfen wir vorstellen: die menschliche Stimme. 

Titelbild Magazin Podcast Golli Marboe Mental Health

Wie steht’s um Mental Health im Klassenzimmer?

Wie kann in der Schule die psychische Gesundheit von Lehrkräften und Schüler*innen gestärkt werden? Darüber spricht Golli Marboe, Initiator der Mental Health Days, im Podcast #KlasseZwanzigZukunft.

Lese- und Spracherwerbsstrategien für DaZ-Kinder in der Volksschule

Petra Ackerlauer ist VS-Lehrerin, Schulbuchautorin und DaZ-Expertin. In diesem Artikel gibt sie praktische Tipps für den Unterricht mit DaZ-Schüler*innen in der Volksschule.

Cdc 8 LI Tu Yk ZR Io unsplash aufgehellt
Studyly team magazin

Studyly bringt KI in den Mathematikunterricht

Immer mehr Lehrkräfte stehen vor der Herausforderung, in heterogenen Klassen zu unterrichten. Mit dem KI-Lerncoach von Studyly lässt sich differenzierter Unterricht digital und effizient umsetzen.

Magazin Visual Vorlesetag 980x550px Lasso2

Lesemotivation und Lesekompetenz - Tipps für die Praxis

„Wer gut lesen kann, hat die besseren Bildungschancen.“ So einfach diese Formel klingt und so unumstritten sie ist, ist das Ziel für viele doch schwer erreichbar.

Titelbild Magazin Podcast Edu Funk

Analog oder digital – was braucht guter Unterricht heute?

Wo bietet in der Schule die Digitalisierung Chancen? Und wo ist es besser, analog zu bleiben? Darüber sprechen Anna Gombocz und Björn Braun im Podcast #KlasseZwanzigZukunft.

pexels-julia-m-cameron-4145074.jpg

Sicher im Internet – Kindgerechte Suchstrategien

Neugier trifft Sicherheit: Lehrerin Julia Priller erklärt, wie Kinder im Netz richtig suchen und Antworten clever nutzen.

1 2 3 ... 16