Neu für Sie

Cdc 8 LI Tu Yk ZR Io unsplash aufgehellt

Lese- und Spracherwerbsstrategien für DaZ-Kinder in der Volksschule

Petra Ackerlauer ist VS-Lehrerin, Schulbuchautorin und DaZ-Expertin. In diesem Artikel gibt sie praktische Tipps für den Unterricht mit DaZ-Schüler*innen in der Volksschule.

Studyly team magazin

Studyly bringt KI in den Mathematikunterricht

Immer mehr Lehrkräfte stehen vor der Herausforderung, in heterogenen Klassen zu unterrichten. Mit dem KI-Lerncoach von Studyly lässt sich differenzierter Unterricht digital und effizient umsetzen.

Magazin Visual Vorlesetag 980x550px Lasso2

Lesemotivation und Lesekompetenz - Tipps für die Praxis

„Wer gut lesen kann, hat die besseren Bildungschancen.“ So einfach diese Formel klingt und so unumstritten sie ist, ist das Ziel für viele doch schwer erreichbar.

Titelbild Magazin Podcast Edu Funk

Analog oder digital – was braucht guter Unterricht heute?

Wo bietet in der Schule die Digitalisierung Chancen? Und wo ist es besser, analog zu bleiben? Darüber sprechen Anna Gombocz und Björn Braun im Podcast #KlasseZwanzigZukunft.

Sicher im Internet – Kindgerechte Suchstrategien

Neugier trifft Sicherheit: Lehrerin Julia Priller erklärt, wie Kinder im Netz richtig suchen und Antworten clever nutzen.

pexels-julia-m-cameron-4145074.jpg
509 glueck sonneklar Webinar

Glück und Achtsamkeit in der Schule

Gerade in diesen herausfordernden Zeiten sind viele Menschen auf der Suche nach ihrem Glück. Auch wenn es oft nicht einfach scheint, zeigen uns viele Studien, dass wir selbst viel dafür tun können.

Titelbild Magazin

Lehrkraft ist kein Pausenjob

Zum Tag der Lehrkräfte am 5. Oktober teilt öbv-Geschäftsführer Philipp Nussböck seine Sicht auf den Beruf und dessen gesellschaftliche Wahrnehmung.

Foto: Toni Cuenca - pexels.com

Kürbisse, Kostüme und die Kelten

Gruselige Kostüme, Kürbisschnitzen und schaurige Geschichten sind typisch für Halloween. Wussten Sie, dass der Brauch aus Europa und nicht aus den USA stammt?

Titelbild Magazin Podcast

Wie lernt man Demokratie?

Kann ich Demokratiebildungin allen Fächern vermitteln? Darüber spricht Lehrer und Bildungswissenschaftler Stephan Schweighofer im Podcast #KlasseZwanzigZukunft.

1 2 3 ... 15