Webinar

Viele Wege führen zum Ziel

Katharina Pröstler, Marianne Thaler

Webinarbilder Deutsch SEKI 060325 1020x572px

MS, AHS

Deutsch

1 Stunde

Pädagog*innen kennen die Herausforderung, Kinder bzw. Jugendliche mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen gleichzeitig und oft auch allein zu unterrichten. In diesem Webinar wird anhand von ausgewählten Beispielen gezeigt, wie man bereits in der Vorbereitung und Durchführung des Unterrichts auf die verschiedenen Bedürfnisse von Schüler*innen eingehen kann. Dabei werden insbesondere Beispiele aus den Bereichen Lesen und Schreiben vorgestellt.


Inhalt des Webinars

  • VORBEREITUNG auf das jeweilige Ziel abstimmen
  • LESEN - Leseverständnis auf Sinnerfassungs- bzw. Meta-Ebene
  • SCHREIBEN - in unterschiedlichen Sozialformen (vom Lernbüro für Selbständige bis hin zur gemeinsamen Erarbeitung in der Gruppe)
  • PRAKTISCHE TIPPS für einfache differenzierende Maßnahmen (Hilfsmittel wie Tafel oder Hilfe-Blätter)
  • DIGITALE Differenzierungsmöglichkeiten - Laptop oder iPad als Hilfslehrkraft
  • Teilnahmebestätigung als Fortbildungsnachweis


Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!


Empfohlene Schulform: Sek I

Empfohlen für die Lehrkräfte des Faches: Deutsch

Katharina Pröstler

Katharina Pröstler, BA, MA, unterrichtet Deutsch und Englisch an der Mittelschule Fasangasse, 1030 Wien. Sie studierte Internationale Entwicklung an der Uni Wien und wandte sich danach dem Lehrberuf zu. Besonders wichtig sind ihr die Übergreifenden Themen Diversität, Gendergerechtigkeit und Toleranz.

Marianne Thaler

Dr. Marianne Thaler ist seit 25 Jahren im Schuldienst an Wiener Mittelschulen und leitet seit 2013 die Mittelschule Fasangasse in 1030 Wien. Sie studierte Publizistik und Kommunikationswissenschaften an der Uni Wien, absolvierte danach die Pädagogische Akademie in Wien 21. und ist seit 2018 als Schulbuchautorin beim öbv tätig.