Webinar

Fake News und Medienkompetenz im Unterricht

Pascal Günsberg

Webinarbilder Fake News Medienkompetenz 290425 1020x572px

MS, AHS

Deutsch

1 Stunde

Das digitale Zeitalter birgt viele Chancen, definitiv aber auch große Herausforderungen, die für Lehrkräfte täglich bei ihren Schüler*innen sichtbar werden: extreme Bildschirmzeit und dennoch wenig digitale Kompetenzen; Social Media als einzige Informationsquelle; der Einfluss von TikTok; Fake News und KI immer mehr. Wie nutzt man die vorhandenen Möglichkeiten sinnvoll und geht mit den Herausforderungen um? Dieses Webinar taucht verständlich in die digitale Welt ein und gibt Ideen und Materialien mit, um neue Potentiale im Unterricht zu entfalten.


Inhalt des Webinars

  • Unterrichtsideen der politischen Bildung

  • Schwerpunkt auf Medienkompetenz und Fake News

  • Konkrete Materialien, wie z.B. Websites

  • Teilnahmebestätigung als Fortbildungsnachweis

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!



Empfohlene Schulform: Sek I und Sek II

Empfohlen für die Lehrkräfte der Fächer: alle Fächer

Pascal Günsberg

Pascal Günsberg ist Lehrer und Unternehmer. Er unterrichtet an einer Wiener AHS Geographie und wirtschaftliche Bildung, sowie Geschichte und politische Bildung. 2018 gründete er mit PolEdu einen parteiunabhängigen Verein für politische Bildung, den er als Obmann führt. Mit dein VWACoach unterstützt er Schüler*innen bei vorwissenschaftlichen Arbeiten, bei SchoolFox arbeitete er jahrelang an der Digitalisierung von Österreichs Schulen. Abseits des Bildungswesens ist er in einer Vorstandsposition im Fußball tätig. Als Vortragender und Moderator ist er zu den Themen politische Bildung, Social Media und Partizipation in Österreich unterwegs.

PolEdu ist eine parteiunabhängige Plattform für politische Bildung, zivilgesellschaftlichen Diskurs.

Pascal Günsberg ist Lehrer und Unternehmer. Er unterrichtet an einer Wiener AHS Geographie und wirtschaftliche Bildung, sowie Geschichte und politische Bildung. 2018 gründete er mit PolEdu einen parteiunabhängigen Verein für politische Bildung, den er als Obmann führt. Mit deinVWACoach unterstützt er Schüler*innen bei vorwissenschaftlichen Arbeiten, bei SchoolFox arbeitete er jahrelang an der Digitalisierung von Österreichs Schulen. Abseits des Bildungswesens ist er in einer Vorstandsposition im Fußball tätig. Als Vortragender und Moderator ist er zu den Themen politische Bildung, Social Media und Partizipation in Österreich unterwegs.