Das digitale Zeitalter birgt viele Chancen, definitiv aber auch große Herausforderungen, die für Lehrkräfte täglich bei ihren Schüler*innen sichtbar werden: extreme Bildschirmzeit und dennoch wenig digitale Kompetenzen; Social Media als einzige Informationsquelle; der Einfluss von TikTok; Fake News und KI immer mehr. Wie nutzt man die vorhandenen Möglichkeiten sinnvoll und geht mit den Herausforderungen um? Dieses Webinar taucht verständlich in die digitale Welt ein und gibt Ideen und Materialien mit, um neue Potentiale im Unterricht zu entfalten.
Inhalt des Webinars
Unterrichtsideen der politischen Bildung
Schwerpunkt auf Medienkompetenz und Fake News
Konkrete Materialien, wie z.B. Websites
- Teilnahmebestätigung als Fortbildungsnachweis
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Empfohlene Schulform: Sek I und Sek II
Empfohlen für die Lehrkräfte der Fächer: alle Fächer