Veranstaltung

MINT trifft KI - Lernen, Verstehen, Gestalten

Gabriele Bolek-Flügel, Thomas Schroffenegger

Key Visual MINT Event EMA 1020x572px

MS, AHS

Biologie

3 Stunden

Seien Sie dabei bei diesem exklusiven Event für Lehrkräfte der MINT-Fächer der Sekundarstufe I im öbv-Verlag!

Das erwartet Sie:

  • Keynote: Umgang von KI im Schulalltag
    Gabriele Bolek-Flügel beleuchtet gegenwärtige Chancen und Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz (KI) im MINT-Unterricht.
  • Praktische Tipps für den Einsatz von KI im MINT-Unterricht
    Thomas Schroffenegger zeigt, wie Sie mit Hilfe von KI effizient Unterrichtsmaterialien erstellen können.
  • MINT-Lehrwerke
    Informieren Sie sich an unseren Büchertischen über die aktuellen Lehrwerke und lernen Sie die Autor*innen und das Redaktionsteam kennen - Gratis Ansichtsexemplare inklusive!
  • Digitale Innovationen
    Erleben Sie, wie unsere digitalen Unterrichtsmaterialien Ihren Schulalltag bereichern können - zum Ausprobieren vor Ort.
  • Networking und Austausch
    Knüpfen Sie Kontakte mit Kolleg*innen – bei Snacks und Getränken in entspannter Atmosphäre.
  • Unser Dankeschön für Sie

    Freuen Sie sich auf ein Goodie-Bag und eine Teilnahmebestätigung als Fortbildungsnachweis.

Seien Sie dabei – wir freuen uns auf Sie!


Melden Sie sich gleich an, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.


Empfohlene Schulform: Sek I

Empfohlen für die Lehrkräfte der Fächer: Mathematik, Physik, Chemie, Biologie, Digitale Grundbildung


Gabriele Bolek-Flügel

Gabriele Bolek-Flügel bringt langjährige Erfahrung als IT-Prüferin mit und setzt sich leidenschaftlich dafür ein, Technologien verantwortungsvoll zu nutzen. Ihr besonderes Anliegen ist es, Unternehmen dabei zu unterstützen, Künstliche Intelligenz ethisch und im Einklang mit gesellschaftlicher Verantwortung einzusetzen. Als Lektorin und Vizepräsidentin von „Women in AI Austria“ fördert sie das Bewusstsein für Fairness und Ethik in der KI und engagiert sich aktiv für eine positive und gerechte technologische Zukunft. Zudem ist sie zertifizierte AI-Compliance Officer Instructorin, erfahrene Mentorin, Business Angel und Expertin für Themen wie AI-Compliance, Whistleblowing und ethische KI-Standards wie IEEE7000 und IEEE CertifAIEd™.

Thomas Schroffenegger

Prof. Thomas Schroffenegger, seit 2003 Dozent an der PH Vorarlberg für die Bereiche Fachdidaktik Mathematik und Medienpädagogik. Dozent für Mediensozialisation an der Universität Innsbruck. Lehramt Mathematik und Informatik für Hauptschulen. 20 Jahre Lehrtätigkeit an der HTL Dornbirn in den Bereichen Informatik, Informationssysteme und Projektmanagement. Herausgeber von Lernsoftware wie www.typewriter.at und www.matholino.com. Didaktischer Berater für Unterrichtsfilme beim "FWU - Das Medieninstitut der Länder". Schulbuchautor.