Seit Anfang März ist Christoph Wiederkehr österreichischer Bildungsminister. Er übernimmt keinen einfachen Job: Lehrkräfteknappheit, mangelnde Deutschkenntnisse und zunehmende Radikalisierung stellen große Herausforderungen im Bildungssystem dar.
Christoph Wiederkehr, Philipp Nussböck
Seit Anfang März ist Christoph Wiederkehr österreichischer Bildungsminister. Er übernimmt keinen einfachen Job: Lehrkräfteknappheit, mangelnde Deutschkenntnisse und zunehmende Radikalisierung stellen große Herausforderungen im Bildungssystem dar.
Christoph Wiederkehr hat ambitionierte Vorhaben angekündigt: eine Deutschoffensive, einen sozialindizierten Chancenbonus, Entbürokratisierung und mehr Schulautonomie, ein Schulfach Demokratiebildung und einen digitalen Bildungsgutschein. Ein Handyverbot im Schulalltag hat er bereits auf den Weg gebracht.
In unserem Bildungstalk erklärt Christoph Wiederkehr Lehrkräften und anderen Bildungsbegeisterten, was er in den nächsten Jahren vorhat. Er skizziert, wie er Schule und Bildung verbessern und welche Antworten er auf die brennenden Herausforderungen im Bildungssystem geben will.
Was möchten Sie von Bildungsminister Christoph Wiederkehr wissen? Oder welche Anliegen möchten Sie ihm mit auf den Weg geben? Bringen Sie Ihre Fragen und Anliegen mit und tauschen Sie sich mit ihm und miteinander aus. Alle Lehrkräfte und anderen Bildungsbegeisterten sind herzlich willkommen.
Die Plätze sind begrenzt.
Sie können nicht kommen? Wir planen, die Veranstaltung auf Instagram live zu streamen.
Folgen Sie uns, um darüber informiert zu werden!
Wir freuen uns sehr, wenn Sie dabei sind!