Magazin
Warenkorb
Mein öbv
Lädt
Startseite
Digitale Produkte
Unsere Reihen
Digitales Zusatzmaterial
Events
Schüler*innen
Buchhandel
Hilfe und FAQ
Kontakt
Magazin
Schulformen
Volksschule
Vorschule
Mittelschule
AHS
PTS
BS
HAK/HAS
HUM
HTL
BAFEP/BASOP
Unsere Reihen
/
Mathematik anwenden HUM
/
Digitales Zusatzmaterial
/
Ich kann die Qualität des Zusammenhangs zweier Größen (oder zweier Merkmale) erklären und argumentieren., mit Lösung, Kopiervorlage
Kopiervorlage
PDF
Ich kann die Qualität des Zusammenhangs zweier Größen (oder zweier Merkmale) erklären und argumentieren.
mit Lösung
Passende Produkte
Mathematik anwenden IV
Kapitel Was habe ich in diesem Semester gelernt / 7 Semester
Ähnliche Materialien
Kopiervorlage
PDF
Ich kann die Definitionen des Differenzenquotienten und des Differentialquotienten wiedergeben und Differenzenquotienten und Differentialquotienten mithilfe der Änderungsrate argumentieren., mit Lösung
Kopiervorlage
PDF
Ich kann Wendepunkte berechnen., mit Lösung
Kopiervorlage
PDF
Ich kann das Krümmungsverhalten der Funktion anhand der graphischen Darstellung und mithilfe der zweiten Ableitung erkennen., mit Lösung
Kopiervorlage
PDF
Ich kann graphisch und rechnerisch lokale Extremwerte von Funktionen finden und ich kann die Bedeutung lokaler Extremwerte beschreiben., mit Lösung
Kopiervorlage
PDF
Ich kann den Zusammenhang zwischen Funktion und ihrer Ableitungsfunktion erkennen., mit Lösung
Kopiervorlage
PDF
Ich kann Potenz-, Polynom- und Exponentialfunktionen differenzieren und mithilfe der Ableitungsregeln (Summen-, Produkt- und Kettenregel) Summen, Produkte und Verkettungen dieser drei Funktionsarten differenzieren., mit Lösung
Kopiervorlage
PDF
Ich kann Grenzwert und Stetigkeit intuitiv deuten., mit Lösung
Kopiervorlage
PDF
Ich kann die Regressionslinie zweidimensionaler Daten mit Technologieeinsatz berechnen, graphisch darstellen und die Ergebnisse interpretieren., mit Lösung
Kopiervorlage
PDF
Ich kann die Regression zweidimensionaler Daten erklären., mit Lösung