Lasso Sachbuch 3

86 LP ▶ Sich mit technischen Problemstellungen auseinandersetzen, Modelllösungen erproben und begründen. Galileo Galilei 1564 bis 1642 Es gibt verschiedene Kräfte, die überall in unserer Umgebung wirken. Eine davon ist die Schwerkraft. Galileo Galilei war ein Wissenschaftler, der vor vielen Jahren zur Erkenntnis kam, dass alle Körper, egal ob leicht oder schwer, gleich schnell in Richtung Boden fallen. Kräfte und ihre Wirkung Probiere es selber aus. Du brauchst: • eine Streichholzschachtel • ein Stück Papier, das kleiner ist als die Streichholzschachtel Lasse das Papier und die Streichholzschachtel gleichzeitig aus gleicher Höhe fallen. Was passiert? Meine Vermutung: Meine Beobachtung: Wiederhole das Experiment und lege nun das Papier auf die Schachtel. Was verändert sich? Meine Vermutung: Meine Beobachtung: 1 Warum ist das so? Hier wirkt eine weitere Kraft, nämlich der Luftwiderstand. Er ist weg, wenn das Papier direkt auf der Schachtel liegt. So kannst du den Widerstand der Luft austricksen. Soll etwas langsam zu Boden fallen, muss man den Luftwiderstand erhöhen. Dieses Prinzip kommt bei einem Fallschirm zum Einsatz. Ergänze den Lückentext. 2 Erdmittelpunkt Höhe Körper Boden All das funktioniert nur wegen der Schwerkraft. Alle Körper werden Richtung E gezogen. Die Kraft zeigt dir an, wie stark du mit deinem K auf den B drückst. Das ist dein Gewicht. Außerdem ist sie dafür verantwortlich, dass du, wenn du in die H springst, wieder am Boden landest. Am Mond ist die Schwerkraft sechs Mal geringer als auf der Erde. Was würde deine Waage auf dem Mond anzeigen? S. 94 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==