Lasso Sachbuch 3

82 LP ▶ Elektrische und magnetische Phänomene und Wirkungen wahrnehmen und beschreiben. Viele Maschinen und Geräte werden mit elektrischem Strom betrieben. Strom wird in Kraftwerken erzeugt und kommt nicht nur aus der Steckdose, er wird auch in Batterien und Akkus gespeichert. Strom Wofür benötigst du Strom im Alltag? Beobachte einen Tag lang und notiere (zum Beispiel Wecker, Toaster, Fernseher …). Elektrischer Strom ist nützlich, aber auch lebensgefährlich. Das solltet ihr auf keinen Fall tun! 1 2 Stromkreis mit Schalter: Schalter Material für den Stromkreis: Blockbatterie Leitungsdrähte mit Krokodilklemmen Fassung mit Kontaktschrauben Glühbirne Schalter Fassung Glühbirne Kontaktschraube Einfacher Stromkreis: Um eine Glühbirne zum Leuchten zu bringen, braucht man einen geschlossenen Stromkreis. Das heißt, die Drähte müssen die Fassung (das Gehäuse) und das Kontaktblättchen oder die Kontaktschraube berühren. Gestaltet Plakate zum Thema „Gefahren des elektrischen Stroms“. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==