81 Der Magnetismus kommt auch beim Kompass zur Anwendung. Mit einem Kompass werden die Himmelsrichtungen bestimmt. Seeleuten oder Menschen, die gerne wandern, dient der Kompass neben dem Navigationsgerät als Orientierungshilfe. Der Kompass hat eine magnetische Nadel. Da die Erde auch ein Magnetfeld hat, richtet sich die Nadel des Kompasses immer in Richtung Norden aus. So benutzt du den Kompass: 1. Halte den Kompass waagrecht in der Hand. 2. Drehe den Stellring, bis der Richtungspfeil nach Norden zeigt. 3. Nun zeigt dir der Kompass, wo Norden, Süden, Osten und Westen liegen. Bestimmt mit Hilfe eines Kompasses die Himmelsrichtungen in eurer Klasse und hängt Schilder auf. 6 Das Erdmagnetfeld sieht aus, wie das eines Stabmagneten. Zeichne die Feldlinien ein. 3 S S N N magnetischer Südpol Nordpol magnetischer Nordpol Südpol Warum liegt der magnetische Südpol im Norden und der magnetische Nordpol im Süden? Erklärung: Ungleiche Pole . 4 Beschrifte den Kompass: 5 Gehäuse Kompassnadel Windrose S. 90, 94 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==