Lasso Sachbuch 3

8 ABC des Lernens Einen Zeitstreifen anlegen Ein Zeitstreifen ist wie eine lange Linie, auf der wichtige Ereignisse oder Momente in der richtigen Reihenfolge aufgezeichnet werden. So erstellst du einen Zeitstreifen: 1. Linie zeichnen: Zeichne eine gerade Linie auf einem Blatt Papier oder einem Plakat. Das ist deine Zeitstraße. Überlege dir einen Anfangs- und Endpunkt und eine Einteilung dazwischen. 2. Ereignisse eintragen: Überlege, welche wichtigen Dinge du abbilden möchtest. Schreibe oder male kleine Bilder für jedes Ereignis entlang der Linie an der richtigen Stelle. 3. Reihenfolge beachten: Achte darauf, dass du die Ereignisse in der richtigen Reihenfolge aufzeichnest, so wie sie passiert sind. 7 Ein Diagramm oder eine Tabelle erstellen In Diagrammen oder Tabellen können Informationen übersichtlich dargestellt werden. Bei Diagrammen sieht man die Informationen auf einen Blick, in Tabellen lassen sich Informationen gut zusammenfassen. So erstellst du ein Diagramm oder eine Tabelle: 1. Überlege, was du wissen möchtest. 2. Befrage Personen oder hole dir die Informationen aus einem Text. 3. Überlege, wie du die Informationen ordnen kannst. 4. Zeichne für eine Tabelle Zeilen und Spalten und trage die Informationen ein. 5. Oder erstelle ein Diagramm (Balken-, Kreis- oder Venn-Diagramm) und beschrifte es. 8 Bedürfnisse: Kind Erwachsener Baby Haustier Hund Katze Hase Hamster 5 4 3 2 1 Anzahl der Kinder Auto Bus Bim Rad zu Fuß 2010 2015 2020 2025 2030 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==