71 LP ▶ Die Bedeutung von Sonne, Luft, Wasser und Boden für Lebewesen erkennen und Zusammenhänge erklären; die Produktion und den Weg von Gütern erkunden und beschreiben, Rahmenbedingungen von Konsum wahrnehmen sowie über die Verwendung von Gütern nachdenken. Viele Landwirtinnen und Landwirte halten Tiere als Nutztiere. Sie müssen auf gute Lebensbedingungen für sie achten. Hühner, Wachteln, Gänse, Enten, Alpakas, Rinder, Schweine, Ziegen, Schafe, Hasen, Fische, Pferde, Bienen und viele andere Tiere. Wir erhalten von ihnen Milch, Eier, Fleisch, Wurst, Fett, Honig, Wolle, Leder oder Federn. Alle landwirtschaftlichen Produkte, die man im Geschäft kaufen kann, müssen Kennzeichnungen aufweisen. Somit kann man nachvollziehen, woher sie kommen. Bei Eiern verraten bestimmte Zahlen und Buchstaben die genaue Herkunft. Eier aus Biohaltung sind am teuersten. Erstelle eine Tabelle, welche Produkte wir von welchen Tieren erhalten. 8 3 Fleisch Milch Eier Federn … Schwein ✔ Gans ✔ ……. Recherchiert, wie teuer 10 Eier sind. Vergleicht dabei die Preise der unterschiedlichen Haltungsformen und Größen. Warum sind Eier aus Biohaltung am teuersten? Diskutiert. Was bedeutet artgerechte Tierhaltung? Denkt an die Bedürfnisse der Tiere und erstellt eine Liste. 4 1 5 8 6 S. 93 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==