70 LP ▶ Die Bedeutung von Sonne, Luft, Wasser und Boden für Lebewesen erkennen und Zusammenhänge erklären. Viele Landwirtinnen und Landwirte ernten auf ihren Feldern neben Getreide auch andere Lebensmittel für Menschen oder Futterpflanzen für Tiere. Im Wachstum müssen diese Felder mit Geräten oder händisch von Unkraut befreit und die Erde muss gelockert werden, um optimale Wachstumsbedingungen zu erhalten. Die richtige Menge an Sonne und Regen ist für die Qualität der Ernte verantwortlich. Die Ernte erfolgt teilweise mit Maschinen, teilweise in mühevoller Handarbeit. Durch die zunehmende Trockenheit müssen Felder bewässert werden. Für die Bewässerung wird viel Wasser verbraucht, dennoch ist es wichtig, damit österreichische Produkte in den Geschäften angeboten werden können. Feldfrüchte und Nutztiere Gemüse, Weintraube, Kraut, Sonnenblume, Zwiebel, Raps, Zuckerrübe, Himbeere, Spargel, Weizen, Birne, Karotte, Apfel, Kürbis 14 Begriffe von Pflanzen und Feldfrüchten sind im Rätsel versteckt. LCPVROEKTZDGEMÜSENWE INTRAUBE EFGWQKRAUTAZUHKVSONNENBLUMEL F I BRNÜQRTZWI EBELRMP I BVCUHOI T PXQLARDOVFDR IOVQJAGXRAPSRHUL APFELBVTMEAZUCKERRÜBEMBCONEW DNRAKIQTAOGFRIXYHIMBEEREBAFB RPBERSVE IWQYUZFHGLPUFCHKLENB EOTBZURTSNKSPARGELMOSOJAKTZT MUJCAWE I ZENTLBIRNEPUAZERIBRS 1 Sucht Bilder von diesen Pflanzen und Feldfrüchten und gestaltet damit ein Plakat. Präsentiert eure Plakate und gebt einander Feedback. 5 2 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==