Lasso Sachbuch 3

67 LP ▶ Die Bedeutung von Sonne, Luft, Wasser und Boden für Lebewesen erkennen und Zusammenhänge erklären. Die Produktion und den Weg von Gütern erkunden und beschreiben, Rahmenbedingungen von Konsum wahrnehmen sowie über die Verwendung von Gütern nachdenken. Die Erde bietet Lebensräume für viele verschiedene Tiere und Pflanzen. Auch der Acker ist ein wichtiger Lebensraum für Feldhamster, Feldmäuse, Hasen, Rehe, Vögel und viele andere Tiere. Die Feldfrüchte, die auf Äckern angepflanzt werden oder wild wachsen, sind Nahrung für Mensch und Tier. Die Landwirtschaft und ihre Produkte Steckbrief: Beruf: Landwirtin und Landwirt (Bäuerin und Bauer) Aufgaben: Lebensräume pflegen und erhalten, wichtige Lebensmittel (Grundnahrungsmittel) erzeugen Biolandbau: keine Spritzmittel und Handelsdünger verwenden, Felder mit Mist und Kompost düngen, Schädlinge teilweise mit Nützlingen bekämpfen Verkauf: Gemüse, Obst, Eier, Milch, Joghurt, Käse, Fleisch – in Geschäften – in einem Ab-Hof-Laden – auf dem Markt – in Obst- oder Gemüsekisten nach Hause liefern Nützlinge: Spinnentiere und Insekten Mist: mit Stroh vermischter Tierkot Kompost: verrotteter Bioabfall Große Teile der Fläche von Österreich werden als Almen und Viehweiden genutzt. Rinder und Schafe fressen Gras und Kräuter und pflegen so die Landschaft. Wir bekommen von ihnen Milch, aus der Joghurt, Butter oder Käse erzeugt wird. Erkundige dich im Internet, wie aus Milch Butter oder Käse gemacht wird. 2 1 Muttertiere beschützen ihre Jungen! Bleib auf dem Weg, wenn du auf der Alm wandern gehst! Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==