59 LP ▶ Zusammenhänge heutiger Lebensbedingungen und Veränderungen ordnen und begründen; die Produktion und den Weg von Gütern erkunden und beschreiben. Früher wurden Bäume ganz anders gefällt und abtransportiert als heute. Sie wurden mühevoll mit einer Axt und einer Säge gefällt und Pferde zogen sie aus dem Wald. An Bächen und Flüssen gab es Holztriftanlagen. Im Wasser wurden die Baumstämme weitertransportiert. Heute werden Maschinen eingesetzt. Mit Motorsägen werden die Bäume gefällt und zerschnitten. Spezielle Fahrzeuge – sogenannte Harvester – können die Bäume mit einem Kranarm greifen, fällen, die Äste entfernen und auf die richtige Länge zuschneiden. Mit Rückewagen wird das Holz abtransportiert. Dort, wo große Maschinen nicht hinkommen, wie zum Beispiel im Gebirge, werden die Baumstämme mit Seilwinden und Hubschraubern ins Tal gebracht. Welche Gegenstände aus deinem Alltag, sind aus Holz hergestellt? Notiere. Finde Berufe, die Holz verarbeiten. (Ä = A E) T I S C H L E R I N O L P M N E R P A P I E R T E C H N I K E R I N RATDRECHSLERNZVCS E I HOLZFAELLERWEAY R O Z I MMERMANNDCAER I NSTRUMENTENBAUER Recherchiere im Internet über den Weg des Holzes vom Baum bis zum fertigen Tisch. 4 5 Holzfäller – Zimmermann – Tischlerin – Instrumentenbauer – Papiertechnikerin – Drechsler 2 6 Holz ist ein Rohstoff für die Herstellung von Papier. Holz kann zum Heizen verwendet werden oder für die Herstellung von Möbeln, Platten, Instrumenten und anderen Produkten. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==