56 Holz Luftfilter Lebensraum Sauerstoff Wasserspeicher Erholungsraum Lärmschutz Schutz vor Lawinen und Muren Erosionsschutz Wald LP ▶ Sich über Naturereignisse informieren; die Bedeutung von Sonne, Luft, Wasser und Boden für Lebewesen erkennen und Zusammenhänge erklären. Der Wald Diskutiert über diese Schlagworte und überlegt, welche Aufgaben der Wald noch hat. Übertragt die Darstellung auf ein Plakat und schreibt noch mehr dazu. Ordne die Texte den Bildern zu. 1 1 2 Die Wurzeln der Pflanzen schützen den Boden. Er kann nicht mehr durch Wind und Wasser abgetragen werden. Fabriken verschlechtern durch ihre Abgase die Luft. Der Wald filtert die Luft. Dadurch wird sie verbessert. Einwohnerinnen und Einwohner einer Stadt sind froh darüber, wenn zwischen ihnen und der Autobahn ein Wald liegt. Sie haben dadurch weniger Lärm. Der Wald dient als Holzlieferant. Das Holz wird zum Heizen und zum Bauen gebraucht. Die gefällten Bäume müssen wieder nachgepflanzt werden. 1 2 3 4 Erosion heißt Bodenabtragung. Der Boden kann durch starken Wind weggeweht oder durch viel Wasser weggeschwemmt werden, wenn ihn keine Wurzeln festhalten. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==