43 Das Klima beschreibt das Wetter über eine längere Zeit. Das Klima auf der Erde verändert sich, es wird jetzt immer wärmer. Das nennt man Klimawandel. Dass sich das Klima im Laufe der Zeit ändert, ist normal. Aber jetzt erwärmt sich die Erde schneller als bisher, mit negativen Auswirkungen auf den Menschen und die Umwelt. Auch die Gletscher auf den Bergen schmelzen durch den Klimawandel. Flüsse und Seen trocknen aus. Fische sterben und Pflanzen vertrocknen. Wassermangel wird ein immer größeres Problem. Um das Klima zu schützen, muss sich die Politik aller Länder der Erde gemeinsam für den Umweltschutz einsetzen. Überlege mit einem Partner oder einer Partnerin, was du zum Klimaschutz beitragen kannst. Male grün an, was gut für das Klima ist. Ergänze mit eigenen Ideen. 5 regionale Produkte kaufen einen Baum pflanzen Strom sparen zu klein gewordene Kleidung weiterschenken mit dem Zug fahren Früchte aus fernen Ländern kaufen Wasser sparen kurze Wege zu Fuß oder mit dem Fahrrad erledigen mit dem Flugzeug fliegen Einwegverpackungen verwenden mit dem Auto fahren Mehrwegverpackungen verwenden Klimaschutz geht uns alle an! S. 92 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==