31 LP ▶ Sich über Naturereignisse und Wetterphänomene informieren sowie die Bedeutung von Sonne, Luft, Wasser und Boden für Lebewesen erkennen, darüber nachdenken und Zusammenhänge erklären. Beschreibe einem Partner oder einer Partnerin den gekennzeichneten Weg. Gib dabei immer die Himmelsrichtung an. 5 ((Illu bunt)) Überlege dir einen anderen Weg und beschreibe ihn deiner Partnerin oder deinem Partner. Dieses Kind soll dann den Weg in sein Buch eintragen. Wechselt einander ab. Schaut euch die Lage eures Schulhauses auf einem Plan an. Denkt dabei daran, dass auf einem Plan oder auf einer Landkarte Norden immer oben ist. Notiere, in welcher Himmelsrichtung wichtige Gebäude, Parks, Sehenswürdigkeiten oder Bushaltestellen, von eurem Schulhaus aus gesehen liegen. im Norden: im Osten: im Süden: im Westen: Beschreibe dem Kind, das neben dir sitzt, deinen Schulweg. Beginne bei der Schule. Gib dabei immer die Himmelsrichtungen an. Erratet ihr eure Wohnorte? 6 7 8 9 S. 90 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==