30 Schreibe die Himmelsrichtungen zur Windrose. 1 LP ▶ Sich über Naturereignisse und Wetterphänomene informieren sowie die Bedeutung von Sonne, Luft, Wasser und Boden für Lebewesen erkennen, darüber nachdenken und Zusammenhänge erklären; einfache Handlungsanweisungen programmieren. Die Erde dreht sich nicht nur um die Sonne, sondern auch um die eigene Achse. Für eine Umdrehung benötigt sie einen Tag. Daher hast du den Eindruck, dass die Sonne im Laufe des Tages über den Himmel wandert. Mit Hilfe der Sonne kannst du die Himmelsrichtungen bestimmen. Die vier Himmelsrichtungen heißen: Norden, Osten, Süden, Westen. Um mithilfe der Himmelsrichtungen Wege noch genauer beschreiben zu können, gibt es Nebenhimmelsrichtungen: Nordosten, Südosten, Südwesten, Nordwesten. Himmelsrichtungen Zeichne Figuren nach der Anweisung unten ein. Von A: 2 Felder nach Norden, 2 Felder nach Osten, 2 Felder nach Norden, 2 Felder nach Osten, 2 Felder nach Süden, 2 Felder nach Osten, 2 Felder nach Süden, 2 Felder nach Westen, 2 Felder nach Süden, 2 Felder nach Westen, 2 Felder nach Norden, 2 Felder nach Westen Von B: 2 Felder nach Norden, 2 Felder nach Osten, 2 Felder nach Südwesten, 2 Felder nach Osten, 2 Felder nach Süden, 2 Felder nach Nordwesten, 2 Felder nach Süden, 2 Felder nach Westen, 2 Felder nach Nordosten, 2 Felder nach Westen, 2 Felder nach Norden, 2 Felder nach Südosten 2 A B Zeichne eigene Figuren. Diktiere die Himmelsrichtungen einem anderen Kind. Vergleicht. Ihr könnt das Figurenraten auch mit Bee-Bots ausprobieren. 3 4 Der Kompass wurde im 13. Jahrhundert erfunden. Du kannst damit die Himmelsrichtungen bestimmen. Gibt es auch als App am Handy! Südosten Nordwesten Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==