28 LP ▶ Sich über Naturereignisse und Wetterphänomene informieren sowie die Bedeutung von Sonne, Luft, Wasser und Boden für Lebewesen erkennen, darüber nachdenken und Zusammenhänge erklären. Ordne die Wörter richtig zu. Informiere dich auch im Internet. 2 1 Die Erde braucht ein Jahr, um die Sonne zu umkreisen. Da die Erde eine schräge Lage hat, scheint die Sonne zu verschiedenen Zeiten der Umkreisung unterschiedlich stark und unterschiedlich lang auf die jeweilige Halbkugel. So entstehen die Jahreszeiten. Ist bei uns Sommer, ist die nördliche Halbkugel der Sonne zugeneigt. Dadurch sind die Tage länger (es ist länger hell) und es ist wärmer. Die Jahreszeiten Nordhalbkugel Südhalbkugel Äquator Am Nordpol scheint monatelang durchgehend die Sonne. Stimmt das? Schreibe deine Vermutungen auf. 2 Der Äquator ist wie eine unsichtbare Linie, die die Erde in zwei Hälften teilt. Gestaltet ein Portfolio zum Thema Jahreszeiten. Bringt dazu Bilder mit. Ihr könnt auch eigene Bilder malen. Denkt dabei an Ernährung, Ferien, Hobbys, Kleidung, Sport … 4 3 S N Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==