Lasso Sachbuch 3

26 LP ▶ Zu Entdeckungen und Erfindungen recherchieren. Entdeckerinnen und Erfinderinnen In der Vergangenheit wurden Erfindungen meist von Männern gemacht. Das liegt daran, dass Frauen oft nicht die gleichen Möglichkeiten hatten. Doch einige sehr kluge und mutige Frauen haben mit ihren Erfindungen die Welt verändert. Lest die Texte. Teilt euch in vier Gruppen auf und gestaltet zu jeweils einer der beschriebenen Erfinderinnen ein Plakat. Recherchiert dazu weitere Informationen im Internet. Haltet anschließend Referate über die Person. 5 1 Ich bin eine Wissenschaftlerin und habe das chemische Element Radium entdeckt. Es leuchtet im Dunkeln und hilft uns, Dinge im Inneren des Körpers zu sehen. Außerdem habe ich einen Apparat erfunden, der Röntgenstrahlen erzeugt. Ärztinnen und Ärzte können so durch die Haut sehen, ohne sie aufzuschneiden. Wer bin ich? Die in Österreich geborene Erfinderin Hedy Lamarr war auch Schauspielerin. Sie entwickelte 1940 eine störungssichere Funkfernsteuerung für Torpedos. Diese Technologie wird heute in Mobiltelefonen, WLAN-Verbindungen und für GPS verwendet. Die Amerikanerin Josephine Cochrane erfand die Geschirrspülmaschine. 1893 wurde sie auf der Weltausstellung in Chicago der Öffentlichkeit präsentiert. Die britische Mathematikerin Ada Lovelace war eine Computerprogrammiererin. Sie entwickelte 1848 die erste Rechenmaschine, die mit einem Code programmiert werden konnte. Damit legte sie die Grundlagen für Computer und Software. Die Programmiersprache ADA wurde nach ihr benannt. Die aus Polen stammende Physikerin Marie Curie entdeckte ab 1898 radioaktive Elemente. Sie ist die erste Person, die zwei Nobelpreise in zwei Kategorien bekam. Ihre Forschung trug dazu bei, Krankheiten zu heilen. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==