18 Die Aufgaben der Gemeinde Damit das Zusammenleben in einem Dorf oder in einer Stadt funktioniert, übernehmen die Gemeinde oder der Magistrat verschiedene Aufgaben. Sie kümmern sich um die Versorgung der Haushalte mit Trinkwasser, die Entsorgung des Mülls und der Abwässer, erneuern die Straßen, sorgen für den Bau von Kindergärten, Schulen und Wohnungen. Dafür müssen die Einwohnerinnen und Einwohner Steuern und Abgaben (Gebühren) bezahlen. Schreibe unter die Bilder, welche Aufgaben die Gemeinde hat. Zeichne eine weitere Aufgabe. Sprecht über die Tätigkeiten in den einzelnen Bereichen. Wer ist beteiligt? Wie wird sie ausgeführt? Wo findet sie statt? 1 Müllentsorgung Straßenerhaltung Trinkwasserversorgung Freizeitangebote Friedhofsverwaltung Kindergarten und Schule Wohnen Besprecht, was es in eurer Gemeinde noch gibt. Ihr könnt auf der Homepage der Gemeinde nach Informationen suchen. 1 2 LP ▶ Grundlegende Funktionen öffentlicher Einrichtungen und Institutionen verstehen. S. 89 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==