15 Willst du mehr über Kinderrechte wissen, dann schau im QR-Code nach! Kinder sind nicht nur vielfältig, sie haben auch Rechte und Pflichten. Sie helfen dabei, dass Kinder ein glückliches und verantwortugsvolles Leben führen und ein friedliches Miteinander gestalten können. Sprecht über Pflichten, die ihr zu Hause habt. Sammelt die Ergebnisse in einer Strichliste und gestaltet ein Säulendiagramm. 8 4 LP ▶ Über Kinderrechte recherchieren und diskutieren. S. 87, 88 Hier sind einige deiner wichtigsten Rechte: Hier sind einige deiner wichtigsten Pflichten: • Recht auf Schutz: Du hast das Recht, vor Gefahren und Gewalt geschützt zu werden. • Recht auf Bildung: Du hast das Recht auf eine gute Ausbildung. • Recht auf Spiel und Freizeit: Du darfst spielen, Spaß haben und dich erholen. • Recht auf eigene Meinung: Du darfst deine Meinung haben und sie ausdrücken. • Recht auf Gesundheit: Du hast das Recht auf gesunde Lebensbedingungen, sauberes Wasser, Essen und medizinische Versorgung. • Pflicht, Regeln zu befolgen: Für ein friedliches Miteinander respektiere ich die Regeln zu Hause, in der Schule und in der Gemeinschaft. • Pflicht, anderen zu helfen: Wenn jemand Hilfe benötigt, helfe ich. • Pflicht, Verantwortung zu übernehmen: Ich übernehme für meine Taten Verantwortung. Das bedeutet, dass ich mich um meine Aufgaben kümmere und Fehler eingestehe. • Pflicht, respektvoll zu sein: Ich begegne anderen mit Respekt, unabhängig von ihrem Alter, ihrer Herkunft oder ihrem Geschlecht. Tisch abräumen Staub saugen Müll wegbringen Zimmer aufräumen Wäsche aufhängen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==