Lasso Sachbuch 3

Lasso Sachbuch 3 54 LP ▶ Zyklische Zeitprozesse verstehen; die Bedeutung von Sonne, Luft, Wasser und Boden für Lebewesen erkennen. Neben fließenden Gewässern wie Bächen oder Flüssen gibt es auch sogenannte stehende Gewässer wie zum Beispiel Seen oder Teiche. Das Leben am Teich ist sehr vielfältig. Die Libelle ist ein Insekt mit Facettenaugen, das nicht sticht und sogar auf der Stelle fliegen kann. Aus den Eiern der Libelle schlüpfen Larven, die bis zu mehreren Jahren im Wasser leben. Dann klettern sie an Stängeln von Pflanzen heraus und verwandeln sich zu fliegenden bunt schimmernden Libellen. Diese Verwandlung nennt man Metamorphose. Die Libelle – schillernde Flugkünstlerin Beschrifte die Entwicklungsstadien der Libelle. 1 das Larvenstadium die fertige Libelle die Eiablage das Schlüpfen Nummeriere die Entwicklungsstadien der Libelle in der richtigen Reihenfolge. Dann klettern sie an einem Pflanzenstängel heraus und verwandeln sich. Aus den Eiern schlüpfen Larven. Die Larven leben für einige Zeit im Wasser. Die Libellenweibchen legen ihre Eier meist unter Wasser ab. Die fertigen Libellen können fliegen und leben meist nur einen Sommer lang. 2 Welche anderen Tiere verwandeln sich ebenso wie die Libelle? Informiere dich in Sachbüchern oder im Internet. Schreibe auf. Suche dir ein Tier aus, das die Metamorphose durchläuft. Gestalte dazu einen Steckbrief. 2 3 4 Insekten sind Nützlinge! Andrea Pölzl Monika Stessel-Hermanek Kerstin Schmidt-Hönig Natanya Tinnefeld QR-Code: Hier kommst du zu interessanten Zusatzinhalten. Sie sind nicht Teil des approbierten Schulbuchs. QR-Code scannen oder Online Code eingeben und loslegen! Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==