60 6 3. Erkläre mithilfe von M2, wie du in den SGA kommen kannst. Formuliere zwei realistische Ziele, die du dort verfolgen würdest. Wähle drei Entscheidungsbefugnisse des SGA aus. Erkläre sie mit einem Beispiel von deiner Schule. (Politische Handlungskompetenz) Entscheidungsbefugnisse des SGA Beispiele mehrtägige Schulveranstaltungen Sportwochen, Sprachaufenthalte … 4. Finde heraus, welche Schülervertreterinnen und Schülervertreter/Lehrerinnen oder Lehrer im SGA sind und frage sie, welche Aufgabe für sie die wichtigste ist. (Politische Handlungskompetenz) Schülerinnen und Schüler: Begründung: Lehrerinnen und Lehrer: Begründung: Eltern bzw. Erziehungsberechtigte: Begründung: Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==