35 Expansion – vom Kolonialismus zum Imperialismus 4 6. Bearbeite die Erdkarte in Mercator-Projektion (M4). (Historische Methodenkompetenz, Historische Orientierungskompetenz) a) Betrachte die Landflächen von Grönland, Europa, Afrika, Südamerika und Australien und ermittle ihre tatsächlichen Größen (mit Hilfe des Schulatlas oder des Weblinks: http://www.heliheyn.de/Map2Web/MercatorSize.html). Stelle Auffälligkeiten fest. b) Kritiker dieser Art von Mercator-Projektion behaupten, sie rücke die Nordhalbkugel und speziell Europa in den Mittelpunkt und verfälsche damit die Weltdarstellung. Nimm Stellung zu dieser Kritik: Kritik stimmt, weil: Kritik stimmt nicht, weil: 7. Vergleiche die Hobo-Dyer-Projektion (M5) mit der Mercator-Projektion (M4). (Historische Methodenkompetenz) Ausrichtung: Kartenmitte: Größendarstellung (Landflächen): 8. Beschreibe die Wirkung der Hobo-Dyer-Projektion (M5) auf dich persönlich. (Historische Orientierungskompetenz) Südausrichtung: Wahrnehmung der Kontinente und Meere: Wahrnehmung Europas: Größenwahrnehmung einzelner Staaten: Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==