29 Die frühe Neuzeit – Europa im Wandel 3 Bildnis Josephs II. (1741–1790) als aufgeklärter Herrscher von Joseph Hickel (1736–1807), KHM Wien. © akg-images/picturedesk.com Die Apotheose George Washingtons, Kuppelfresko im Washingtoner Capitol des italienischen Künstlers Constantino Brumidi, 1865. © WilliamJu/Thinkstock M4 M5 1. Analysiere die Prophezeiung (M1) unter folgenden Gesichtspunkten: (Historische Methodenkompetenz) a) Ermittle, durch welche Aussagen auf die besondere Bedeutung des Augustus hingewiesen wird. Abstammung Position Caesars Ausdehnung des Reiches Götter b) Vergleiche die Aussagen dieses Textes mit der tatsächlichen Ausdehnung des Imperium Romanum unter Kaiser Augustus. c) Erkläre, warum gerade der Bereich des Schwarzen Meeres und Ägypten explizit genannt werden. d) Beschreibe das Weltbild, das den geografischen Aussagen dieses Textes zugrunde liegt. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==