13 Die Antike Welt – Griechenland und Rom 1 d) Recherchiere, welche Strafen heute z.B. gegen sogenannte Hooligans oder gegen Fußballclubs mit gewaltbereiten Anhängerinnen und Anhängern verhängt werden. 4. Betrachte das Bild M4. Stelle fest, wie die nicht im Programm der Gladiatorenspiele vorgesehenen Kampfhandlungen dargestellt sind. Schildere, in welcher Weise ein derartiges Ereignis heute dargestellt würde. (Historische Methodenkompetenz, Historische Orientierungskompetenz) 5. Ordne die untenstehenden Übersetzungen den jeweiligen Quellen (M5) zu, indem du die Nummern einträgst. Überlege, welches Verb du in der Daphnicus-Inschrift ergänzen würdest. Diese Inschriften gehören nicht zur lateinischen Literatur. Stelle dar, warum sie trotzdem für Historikerinnen und Historiker so wichtig sind. (Historische Orientierungskompetenz) Übersetzung Quelle Wir waren hier, zwei wirklich gute Freunde, wenn Du nach den Namen fragst: Es waren Caius und Aulus. Daphnicus war mit Primigenia hier. Ich wundere mich, dass du, Wand, noch nicht eingestürzt bist, weil du den Unfug so vieler Inschriften aushalten musst. Ich liebe dich, Facilis: Gib mir eine Chance! 6. Gibt es heutige Entsprechungen zu diesen Inschriften M5? Vervollständige die Tabelle mit heutigen Möglichkeiten sich selbst (legal oder auch nicht) ein handschriftliches Denkmal zu setzen. (Historische Orientierungskompetenz) Urlaub Liebe Selbstdarstellung Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==