Intervall-Checker: Liedanfänge (6–8) • Spielt die Töne der neuen Intervalle Sext (6), Septim (7) und Oktav (8) gleichzeitig und hintereinander. Beschreibt ihren Klang und ordnet den Intervallen passende Adjektive zu: Sext Septim Oktav • Schreibe die Anfangsintervalle der Lieder in die Sprechblasen und ihre Namen in die Kästchen der zweiten Spalte. Es kommen Sext (6), Septim (7) und Oktav (8) in vermischter Reihenfolge vor. Anfangsintervall Hörbeispiel-Lieder Lieder im Buch • Sucht nun in euren Liederbüchern Songs mit diesen Anfangsintervallen und füllt die dritte Spalte oben aus. Ermittelt wieder ein Siegerintervall. • Findet gemeinsam heraus, warum die Prim (1) kein „echtes“ Intervall ist. Intervall-Checker: eine Notationsübung Sekund • Notiere nun alle Intervalle der Reihe nach, so wie du sie im „Ohrenspitzer“ gehört hast. Das kannst du jetzt • Intervalle hörend unterscheiden und lesend erkennen A A A A A A A AUFGABE A À 91 B NB 7-07 Intervall-Checker 60 A 59 59 59 93 Lernpfad:Tonhöhe 7 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=