Musik aktiv 3, Schulbuch

Drei werden romantisch Thomas Albertus Irnberger (Violine), David Geringas (Cello) und Barbara Moser (Klavier) spielen auf ihrer CD It´s a Girl! ausschließlich Werke von Komponistinnen. • Hört nun einen Ausschnitt aus dem Werk Soir - Matin der französischen Komponistin Mélanie Bonis (1858–1937) und schreibt die Einsatzreihenfolge der Instrumente auf: 1) 2) 3) • Wie würdet ihr die Musik beschreiben, wie wirkt sie auf euch? Findet passende Adjektive. • Geht auf das Zitat unten ein und versucht Gründe für die damaligen Bedingungen für Komponistinnen zu finden. Diskutiert, was sich dahingehend im Laufe der Zeit geändert hat. „Zumeist wählte sie die Abkürzung ihres Vornamens „Mel“, da Kompositionen von Frauen in dieser Zeit kaum ernst genommen wurden und so die Provenienz (= Herkunft) leicht zu verschleiern war.“ Kammermusik-Kanon • Singt den Kanon und beendet ihn nach vier Durchgängen der ersten Gruppe auf der Fermate. • Verwendet zur Übung auch die Notennamen anstelle des Textes. Das kannst du jetzt • mit anderen Schülerinnen und Schülern ein eigenes Trio erfinden und spielen • die Begriffe Kammermusik und Ensemble erklären • die Einsatzfolge von Instrumenten hören • über das Saxofon Auskunft geben AUFGABE À 88 A A A A A A A Trio Der Begriff Trio (lat. tres: drei) meint eine Ensemble-Besetzung mit drei Ausführenden, vor allem im Bereich der Instrumentalmusik. Auch Werke für diese Besetzung werden Trio genannt. In der Klassik und Romantik wurden viele Klaviertrios komponiert. WISSEN NB 7-06 Drei werden Romantisch   44    So 1. D lo, A7 - ich bin al lein, D - es spie 2. D len - Du A7 o- zwei D e! - 3. D Zu dritt A7 ein Tri o- klingt, D vier 4. D A7 sind ein Quar tett! D -                                                 57 Kammermusik Die Bezeichnung Kammermusik meinte ursprünglich Musik, die im Gegensatz zur Kirchenmusik für die fürstliche „Kammer“, also den weltlichen Gebrauch bestimmt war. Erst später war damit klein besetzte Instrumentalmusik gemeint. Die wohl bekanntesten Kammermusik-Ensembles sind Streichquartett und Klaviertrio. WISSEN Ensemble Eine kleinere Gruppe von Ausführenden wird meist als Ensemble (franz.: ensemble = zusammen) bezeichnet. Es gibt reine Instrumentalensembles, reine Vokalensembles und gemischte Ensembles. Auch bei Tänzern oder Schauspielern im Theater spricht man von Ensembles. WISSEN LIED À 89 T & M: Stefan Oslansky Mélanie Bonis 91 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=