Die Welt im -Takt Eine andere Erscheinungsform der Dreierteilung kommt durch den - oder den -Takt zustande. Erstkontakt: - und -Takt Der aus den vorigen Kapiteln bekannte Rhythmus kann auf mehrere verschiedene Arten notiert werden: klingt wie klingt wie Bildet zwei Gruppen. Gruppe 1 übt Rhythmuszeile A, Gruppe 2 Rhythmuszeile B ein. Notiert die Zählzeiten. • Vergleicht die Resultate, indem Ihr euch die Ergebnisse vorspielt. • Schreibt auf dem Übungsblatt eine individuelle Variation einer der beiden Zeilen und übt diese gut ein. Das kannst du jetzt • den - und -Takt als weitere Möglichkeit, Rhythmen mit Dreierteilungen zu notieren, erkennen • Rhythmen im - und -Takt erfinden, notieren und spielen AUFGABE F Sitzkreis 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 1 234123412341234 3 3 3 3 3 mf ff 3 3 3 3 3 3 mf ff 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 1 234123412341234 3 3 3 3 3 mf ff 3 3 3 3 3 3 mf ff 3 3 3 3 3 3 1 234123412341234 3 3 3 3 3 mf ff 3 3 3 3 3 3 mf ff C 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 1 234123412341234 3 3 3 3 3 mf ff 3 3 3 3 3 3 mf ff 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 1 234123412341234 3 3 3 3 3 mf ff 3 3 3 3 3 3 mf ff 80 Lernpfad:Rhythmus 4 B: A: NB 6-02 Swing-Phrasierung q = 80 qaa z=[qp ]e 44 44 44 3 3 3 3 3 3 3 3 3 1234 1234 1234 1234 47 NB 6-02 Swing-Phrasierung q = 80 qaa z=[qp ]e 44 44 44 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 47 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 1 234123412341234 3 3 3 3 3 mf ff 3 3 3 3 3 3 mf ff NB 6-02 Swing-Phrasierung q = 80 qaa z=[qp ]e 44 44 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 47 3 3 3 3 3 3 1 2 3 4 1 2 3 4 3 3 3 ff 3 3 3 3 ff NB 6-02 Swing-Phrasierung q = 80 qaa z=[qp ]e 44 44 44 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 1234 1234 1234 1234 47 3 3 3 3 3 3 1 2 3 4 1 2 3 4 3 3 3 ff 3 3 3 3 ff 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 1 234123412341234 3 3 3 3 3 mf ff 3 3 3 3 3 3 mf ff 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 1 234123412341234 3 mf ff 3 3 3 3 3 3 mf ff 3 3 3 3 3 3 3 3 3412341234 3 3 3 3 ff 3 3 3 3 3 ff 3 3 3 3 3 3 1 234123412341234 3 mf ff mf ff 3 3 34123412341234 3 ff ff 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 1 234123412341234 3 3 3 3 3 mf ff 3 3 3 3 3 3 mf ff NB 6-02 Swing-Phrasierung q = 80 qaa z=[qp ]e 44 44 44 3 3 3 3 3 3 3 1234 1234 1234 1234 47 3 3 3 3 3 3 1 2 3 4 1 2 3 4 3 3 3 ff 3 3 3 3 ff 1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6 3 3 3 3 3 3 3 3 1 234123412341234 3 3 3 3 3 mf ff 3 3 3 3 3 3 mf ff 3 3 3 1 234123412341234 3 3 3 mf ff 3 3 mf ff 3 3 3 3 3 3 1 234123412341 3 3 3 mf mf 3 3 1 2 3 4 1 2 3 4 1 3 mf mf - und -Takt Obwohl der - die gleiche Anzahl von Achtelnoten wie ein -Takt hat, hat er nur zwei Grundschläge (auf 1 und 4). Der -Takt klingt also wie ein -Takt mir Achteltriolen, der -Takt wie ein -Takt mit Achteltriolen. WISSEN Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=