Musikalische Stars prägen unser Leben. Ihr Können, ihre Kreativität und ihre Ausstrahlung ziehen unsere Aufmerksamkeit auf sich. Ihre Songs werden wieder und wieder im Radio gespielt und auf Video- und Streamingplattformen millionenfach angeklickt. Häufig setzen Stars neue Trends – in der Musik, aber auch in der Mode und in unserem Lifestyle. Stars werden in den Medien – also im Internet, Fernsehen, Radio und in Zeitschriften – geschickt vermarktet. Ihre Kleidung, ihr Auftreten und ihre Musik werden dabei oft von den Managerinnen und Managern großer Musikkonzerne geplant und in Szene gesetzt. Der Erfolg bringt meistens Berühmtheit und Reichtum mit sich, aber auch der Erfolgsdruck steigt gewaltig. Nicht jeder Star kann damit umgehen. In diesem Kapitel lernen wir einige der Stars und Virtuosen aus der Vergangenheit und Gegenwart kennen und beschäftigen uns mit der Frage, wie Talent, Ehrgeiz, Vermarktung und Gesellschaft zusammenspielen, um immer wieder neue Superstars hervorzubringen. Superstars Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=