Musik aktiv 3, Schulbuch

52 • Spielt das Motiv auf Stabspielen, Klavier oder Keyboard. Beachtet die Vorzeichen und die Fermaten. • Hört nun die Version mit Orchester an und findet heraus, wie Beethoven dieses Motiv instrumentiert hat. • Beschreibe die Wirkung des Hauptmotivs, wenn es vom Orchester gespielt wird oder wenn ihr es mit dem Klasseninstrumentarium spielt. Wie schon Johann Sebastian Bach ist auch Beethoven ein Meister der motivischen Arbeit: Beethoven hat es hier geschafft, den gesamten Satz einer Sinfonie aus nur einem einzigen kurzen Motiv zu entwickeln. • Höre nun den ersten Teil des ersten Satzes zweimal an und lies die Noten mit. Markiere alle Stellen, wo du das Hauptmotiv beim Hören in originaler oder veränderter Form wiederzuerkennen glaubst. • Vergleicht die Ergebnisse im Klassenverband. Das kannst du jetzt • das berühmte Motiv der 5. Sinfonie Beethovens erkennen und spielen • motivische Arbeit in einem Musikstück nachvollziehen • das Schicksalsmotiv im ersten Satz an vielen Stellen wiedererkennen À 33 A À 34 A A A A A A A 3-03 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 42                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Schicksalsklänge M: Ludwig van Beethoven (1770–1827) Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=