Calypso – Kanon • Singt das Lied mit lockerer und flexibler Stimmgebung. • Lernt den Text auswendig und singt das Lied im dreistimmigen Kanon. • Führt dazu folgende Tanzschritte aus. Achtet dabei darauf, die Hüfte so richtig in Schwung zu bringen. Begleitpattern • Übt zusammen jede Stimme des Begleitpatterns mit den Body-Percussion-Klängen. • Spielt danach je eine Stimme mit den angegebenen Instrumenten. • Begleitet damit den Calypso und passt Tempo und Lautstärke dem Gesang an. Das kannst du jetzt • den Basschlag und den offenen Schlag auf Conga, Bongos, Cajon und Djembe ausführen • ein Rhyhtmuspattern als Begleitung mit Percussioninstrumenten spielen À 21 LIED qaa z=[qp ]e NB 2-11 Calypso (Kanon) 44 A 1. C -ny-time you need a Cа lyp F - -so, here G is what you must do. C 2. First C of all you need F a rhy thm, - so shake G a litt - le, shake a litt - le, shake C a litt - le sha-ker, and you bang 3. C a drum and you sing F and strum and then there’s G a Ca-lyp - so for you. C 19 Stabspiele / Klangstäbe Bongos Congas Djembe Cajón 44 44 44 44 44 44 r l r l r l r l r l r l r l r l r l r l r l r l r l r l r l r l r l r l r l r l r r l r l r l r l r l r l r l r l r l r l l r l r l r l l r l r l r l r l r l l r l r 3 Stabspiele / Klangstäbe Bongos Conga Djembe Cajon Cajon 44 44 44 44 44 44 r l r l r l r l r l r l r l r l r l r l l r r l r l r l r l r l r l r l r l r l r l r l r l r l l r l r l r l = Bassschlag = offener Schlag A A A A A A A T & M: Jan Holdstock rechts seit rechts seit links seit links seit klatschen 35 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=