Molltonleitern Bei den sogenannten „natürlichen“ Molltonleitern liegt ein Halbtonschritt zwischen der 2. und 3. Stufe, der andere zwischen der 5. und 6. Stufe. WISSEN Alles in Moll Ohrenspitzer: eine Moll-Tonleiter entsteht • Teilt die Klangstäbe a, h, c, d, e, f, g, a vermischt aus und verteilt euch ohne Augenkontakt im Raum. • Erstellt probierend und spielend, aber ohne dabei zu sprechen, nach aufsteigender Tonhöhe eine Tonleiter. Jeder richtig positionierte Ton soll drei Mal gespielt werden. Beginnt die Tonleiter immer wieder von unten, bis sie komplett ist. • Gebt nun die Klangstäbe weiter und wiederholt die Übung. Molltonleitern mit unterschiedlichen Anfangstönen bauen • Spielt diese beiden Tonfolgen auf einem Instrument eurer Wahl. Beschreibt die Lage der Halbtonschritte und tragt die Begriffe „Dur“ und „Moll“ ein. • Notiert die a-Moll-Tonleiter und legt auf der Übungsklaviatur acht 1-Cent-Münzen auf. Markiert in den Noten die Halbtonschritte (2./3. Ton und 5./6. Ton) mit roten Pfeilchen. • Schreibt jetzt eine Tonleiter auf dem Ton e. • Legt dann die Münzen, beginnend beim Ton e1, auf die weißen Tasten der Klaviatur. • Spielt diese Tonleiter auf einem Instrument eurer Wahl und beschreibt ihren Klang. • Verschiebt eine oder mehrere Münzen so, dass die Halbtonschritte zwischen dem 2./3. und 5./6. Ton sind. • Ergänzt jetzt passende Versetzungszeichen vor jenen Noten, die ihr verändern müsst. • Kontrolliert mit Hilfe des Instruments und singt gemeinsam die e-Moll-Tonleiter. • Wiederholt den gleichen Vorgang für die h-Moll-Tonleiter: Das kannst du jetzt: • Moll-Tonleitern von unterschiedlichen Anfangstönen aus hören, bauen, notieren und singen AUFGABE A A A A A A A AUFGABE C 4 NB 8-3 Molltonleitern mit unterschiedlichen Anfangstönen beauen 44 44 In Pen-ny Lane It’s a clean mach-ine! I Layout: bitte die Zeile mehrfach verwenden II III IV V VI VII VIII 57 NB 8-3 Molltonleitern mit unterschiedlichen Anfangstönen beauen 44 44 In Pen-ny Lane It’s a clean mach-ine! I Layout: bitte die Zeile mehrfach verwenden II III IV V VI VII VIII 57 NB 8-3 Molltonleitern mit unterschiedlichen Anfangstönen beauen 44 44 In Pen-ny Lane It’s a clean mach-ine! I Layout: bitte die Zeile mehrfach verwenden II III IV V VI VII VIII 57 Seite 102_re_neu 27 18 9 7 Seite 102_re_neu 27 18 9 7 102 Lernpfad:Tonhöhe 8 A A A A A A A Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=