34 Setze die richtige Form von sein ein. v 1 ich wir du ihr er, sie oder es sie Setze die richtige Form von haben ein. v 2 ich wir du ihr er, sie oder es sie Trage die richtige Form von haben oder sein ein. Die Wörter im Kästchen helfen dir. MåaÚrÛiåa ⁄iÅhÚ^eÚr MåaÛmåa ⁄iÛn ‚ëeÚr W®eÚrÅk˜s>tåañtñt ‚+eÅhåo@lÅ·eÛn. AœmÛiÚr ⁄iÛn ‚ëeÛn S€uÛp#eÚrÛmåaÚrÅkñt ‚+eågåaÛnå+eÛn. IøcÅh ™eÛiÛÑe ΔlÛu˜s>tÛiå+e —e˜sÌcÅhÛiåcÅhñ_e ‚+eÅèe˜sƒeÛn. ≠eÛiÛÑe B¢rÛiÅlÅèe ⁄v$eÚr˜sÌcÅhÛwµuÛnåëeÛn. ‚dÛu ⁄ÉeÛiÛÑeÛn Aœp@·eÅl˜sÌaÅfñt ‚aÛu˜sÌ+eñtÚrÛuÛnÅéeÛn? D»îe Aœuåß#eÚrÛiÚrådÛi˜sÌcÅìeÛn ™eÛiÛn F¬e˜s>t ‚+eÅ·eÛîeÚrñt. v 3 ist hast habe ist hat haben Schreibe die Sätze auf. Markiere beide Teile der Verben. v 4 Das ist schon vorbei! Bilde mit diesen Wörtern zwei Sätze und schreibe sie auf. Achte auf die Großschreibung am Satzanfang und das Satzzeichen am Ende. EINE HAT DAS GESCHICHTE SCHÖNE GESCHRIEBEN MÄDCHEN v 5 1 SB: S. 51 Über Vergangenes sprechen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==