Wunderwelt Sprache 3, Arbeitsheft

18 e oder ä? Schreibe richtig auf. Denke an die passende Grundstufe.* v 3 sch rfer – w rmer – n tter – k lter – l nger – h ller – h rter – st rker – eu oder äu? Schreibe richtig auf. Denke an die passende Einzahl. N v 2 die R me – ‚ëeÚr die Schl che – ‚ëeÚr die Tr me – ‚ëeÚr die Fr nde – ‚ëeÚr die L se – ‚dÛîe die Z ne – ‚ëeÚr die H ser – ‚dåa˜s die B len – ‚dÛîe e oder ä? Schreibe richtig auf. Denke an die Grundform. N v 1 wir l ben – ™eÚr wir l ssen – ™eÚr wir f llen – &s€îe wir tr gen – ™eÚr wir schl fen – ™eÚr wir f ngen – &s€îe wir f hren – &s€îe wir l rnen – ™eÚr der Kamm der Schaden der Bau die Wahl die Angst der Käufer bauen kaufen ängstlich wählen schädlich kämmen Viele Wörter kannst du von einem verwandten Wort ableiten. Verbinde richtig. v 4 1 SB: S. 27 Wörter ableiten *schärfer – netter – länger – härter – wärmer – kälter – heller – stärker Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==