Wunderwelt Sprache 3, Schulbuch in vier Teilen [Teil D]

die Mannschaft, die Mannschaften der Mantel, die Mäntel die Mappe, die Mappen die Maschine, die Maschinen die Maus, die Mäuse das Meer, die Meere mehr mein, meine, meiner der Mensch, die Menschen das Messer, die Messer die Milch mir mögen, sie mag, sie mochte der Monat, die Monate der Mond, die Monde morgen müde, müder, am müdesten der Mund, die Münder müssen, er muss, er musste mutig, mutiger, am mutigsten die Mutter, die Mütter die Mütze, die Mützen N n der Nachbar, die Nachbarn nachdem die Nacht, die Nächte die Nadel, die Nadeln nah, näher, am nächsten nähen, er näht die Nahrung der Name, die Namen die Nase, die Nasen nass, nasser, am nassesten die Natur der Nebel nehmen, er nimmt, er nahm das Netz, die Netze neugierig nichts nie der November die Nudel, die Nudeln die Nummer, die Nummern die Nuss, die Nüsse nützlich O o das Obst offen oft ohne das Ohr, die Ohren die Oma, die Omas der Onkel, die Onkel der Opa, die Opas der Ordner, die Ordner P p das Paar, die Paare packen, er packt das Paket, die Pakete das Papier pfeifen, er pfeift, er pfiff das Pferd, die Pferde die Pflanze, die Pflanzen pflanzen, er pflanzt pflücken, sie pflückt die Pfote, die Pfoten die Pizza, die Pizzen/die Pizzas der Platz, die Plätze plötzlich die Polizei das Pony, die Ponys der Pullover, die Pullover der Punkt, die Punkte pünktlich, pünktlicher die Puppe, die Puppen putzen, er putzt das Puzzle, die Puzzles Q q die Qualle, die Quallen die Quelle, die Quellen quietschen, es quietscht das Quiz, die Quiz R r der Rabe, die Raben das Rad, die Räder der Rahmen, die Rahmen raten, er rät, er riet die Ratte, die Ratten der Raum, die Räume die Raupe, die Raupen rechnen, sie rechnet reden, er redet die Regel, die Regeln der Regen das Reh, die Rehe reisen, er reist reißen, sie reißt, sie riss rennen, er rennt, er rannte richtig riechen, sie riecht, sie roch der Riese, die Riesen der Ring, die Ringe der Ritter, die Ritter der Rock, die Röcke der Roller, die Roller die Rose, die Rosen rot, röter, am rötesten rufen, er ruft, er rief die Ruhe ruhig S s der Saal, die Säle der Sack, die Säcke der Saft, die Säfte die Säge, die Sägen sagen, sie sagt das Salz, die Salze sammeln, er sammelt der Satz, die Sätze sauber, sauberer schaffen, sie schafft der Schatz, die Schätze 70 Wörterliste Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==