die Eltern die E-Mail, die E-Mails die Ente, die Enten entschuldigen, ich entschuldige mich die Erde das Ergebnis, die Ergebnisse erklären, er erklärt die Erlaubnis das Erlebnis, die Erlebnisse erst erzählen, er erzählte das Essen essen, sie isst, sie aß etwas euer, eure der Euro, die Euros F f fahren, er fährt, er fuhr das Fahrrad, die Fahrräder fallen, sie fällt, sie fiel die Familie, die Familien fangen, er fängt, er fing der Farbstift, die Farbstifte faul die Faust, die Fäuste fehlen, er fehlte der Fehler, die Fehler das Fenster, die Fenster die Ferien das Ferkel, die Ferkel fern, ferner, am fernsten der Fernseher, die Fernseher das Feuer der Film, die Filme finden, sie findet, sie fand der Finger, die Finger der Fisch, die Fische die Flasche, die Flaschen der Fleiß fleißig die Fliege, die Fliegen fliegen, sie fliegt, sie flog fliehen, er flieht, er floh fließen, es fließt, es floss die Flöte, die Flöten der Fluss, die Flüsse das Foto, die Fotos fragen, er fragt die Frau, die Frauen die Freiheit, die Freiheiten fremd fressen, er frisst, er fraß freuen, sie freut sich der Freund, die Freunde die Freundin, die Freundinnen frieren, er friert, er fror frisch fröhlich der Frosch, die Frösche früh der Frühling der Fuchs, die Füchse fühlen, er fühlt führen, sie führt fürchten, ich fürchte mich der Fuß, die Füße G g die Gabel, die Gabeln ganz die Garage, die Garagen der Garten, die Gärten der Gast, die Gäste geben, es gibt, es gab der Geburtstag, die Geburtstage die Gefahr, die Gefahren gefährlich gefallen, du gefällst, er gefiel das Geheimnis, die Geheimnisse gehen, er geht, er ging das Geld gemeinsam das Gemüse genau, genauer genießen, sie genießt, sie genoss gerade gerne, lieber, am liebsten das Geschenk, die Geschenke die Geschichte, die Geschichten gestern gesund die Gesundheit das Getränk, die Getränke gewinnen, sie gewinnt, sie gewann gießen, er gießt, er goss das Glas, die Gläser die Glocke, die Glocken das Glück glücklich das Gras, die Gräser groß, größer, am größten grün grüßen, er grüßt die Gurke, die Gurken gut, besser, am besten H h das Haar, die Haare haben, sie hat, sie hatte der Hahn, die Hähne der Hai, die Haie haltbar halten, sie hält, sie hielt das Hand, die Hände das Handy, die Handys hart, härter der Hase, die Hasen häufig das Haus, die Häuser heben, sie hebt, sie hob die Hecke, die Hecken das Heft, die Hefte heiß heißen, er heißt, er hieß 68 Wörterliste Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==