Wunderwelt Sprache 3, Schulbuch in vier Teilen [Teil D]

Für alles, was erst passieren wird, verwendest du die Zeitform Zukunft: Sie hat auch zwei Teile. Juhu! Eine Geburtstagseinladung! Wir werden ein Geschenk mitbringen! Luna erzählt, was die Kinder auf dem Geburtstagsfest tun werden. Schreibe Sätze und markiere alle zweiteiligen Verben. v 1 David freut sich auch schon sehr auf sein Fest. Schreibe auf, was er tun wird. v 3 In Aufgabe 1 findest du vier Verben mit vorangestellten Wortbausteinen. Schreibe sie auf.* v 2 Geschenke mitbringen David gratulieren einem Zauberer zuschauen viele Spiele spielen bunte Luftballons aufblasen Torte essen ein Geburtstagslied vorsingen viel Spaß haben viele Freundinnen und Freunde einladen lustige Spiele aussuchen das Zimmer schmücken den Tisch festlich decken seine Geschenke auspacken neun Kerzen ausblasen seinen Gästen ein Naschsackerl schenken WΩiÚr ⁄w$eÚråëeÛn ... EÚr ⁄wµiÚråd ... Welche Pläne hast du für dein Geburtstagsfest? Schreibe auf und lies deine Pläne vor. 4 Man nennt diese Zeitform auch Futur. VERGANGEN JETZT ZUKÜNFTIG *mitbringen, zuschauen, aufblasen, vorsingen 52 Über Zukünftiges schreiben Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==