Ein wichtiger Wortbaustein ist Ent- / ent-. Lies die Wörter und überlege, wie du sie ordnen kannst. Schreibe sie geordnet in drei Gruppen auf und vergleicht eure Ergebnisse. v B 4 die Entschuldigung entstehen entspannen die Entdeckerin entschuldigen entdecken die Entfernung die Entspannung die Entwicklung die Entzündung entwickeln die Entstehung entzündet entfernt Suche im Wörterbuch Verben mit den Wortbausteinen -ver und vor- am Anfang. Schreibe einige auf. N v 5 Wähle ein Wort aus Ausgabe 4 aus. Begründe, was du an diesem Wort besonders findest. An welcher Stelle könntest du beim Wort unsicher sein? Begründe und stelle das Wort vor. Die Tipps auf Seite 12 helfen dir. C 6 Rechtschreibstrategien Ich kann Nomen, Verben und Adjektive schon im Schlaf unterscheiden! Ich kenne jetzt schon viele Wortbausteine. 47 1 AH: S. 31 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==