Wunderwelt Sprache 3, Schulbuch in vier Teilen [Teil D]

Was bedeuten diese Verben mit den unterschiedlichen Wortbausteinen am Anfang? Besprecht. C 1 Schreibe diese Verben mit diesen vorangestellten Wortbausteinen auf. v 2 blasen stehen zeigen heben auf sagen essen auf essen holen geben brechen richten schreiben bringen gehen unter nehmen halten stützen antworten danken stellen greifen be wohnen folgen fragen suchen be unter halten Rechtschreibstrategien Wenn du die Bedeutung eines Wortes nicht kennst, schreibe das Wort auf und gehe so vor: v B 3 – Überlegt gemeinsam, was das Wort bedeuten könnte. – Überprüft eure Vermutungen (Wörterbuch, Lexikon, Internet). – Bildet einen sinnvollen Satz mit dem Wort. – Achtet auf die richtige Schreibung. – Legt mit diesen Karteikarten eine Sammlung an. Δb$eÅhåaÅlñ_eÛn SÌaÚråa ⁄måöÒcÅhñ_e ‚ëeÛn BçaÅlÅl Δb$eÅhåaÅlñ_eÛn (⁄nÛiåcÅhñt ΔìeÚrå+eÅb$eÛn). ⁄uÛnñ_eÚrÅhåaÅlñ_eÛn D»îe KÛiÛnåëeÚr ⁄uÛnñ_eÚrÅhåaÅlñ_eÛn &s€iåcÅh (&s€pÔ^eåcÅìeÛn) ⁄üÅb$eÚr ‚ëeÛn FºiÅlÛm. 46 Wortbausteine kennen Wortbausteine verändern die Bedeutung eines Wortes. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==