Wunderwelt Sprache 3, Schulbuch in vier Teilen [Teil D]

Lies bitte die Wörter genau. Kennzeichne bitte den Vokal in der ersten Silbe. Wie wird er gesprochen: kurz . oder lang ? v 1 Forscht nach Informationen über das Alphabet und Schriften in anderen Sprachen. Macht Notizen und vergleicht. B ê 3 Die Buchstaben des Alphabets sind Schriftzeichen für Laute. 5 Laute klingen selbst: das sind die Vokale a, e, i, o, u. Ufo Wasser Ofen Nase Esel Fisch Tiger Nacht bunt Socken Abend weg Gabel hilft Kopf Ton . Aus Vokalen werden Umlaute Umlaute: ä, ö, ü Aus Vokalen werden auch Zwielaute: au, ei, eu, äu, ai Bei den anderen Lauten klingt ein Vokal mit: Sie heißen Konsonanten Konsonanten. Löse diese Aufgabe und verbinde, was zusammengehört. v 2 a, e, i, o, u ä, ö, ü b, r, s, t, n, m, p ... ei, au, eu, äu, ai Konsonanten Vokale Umlaute Zwielaute 4 Vokale und Konsonanten unterscheiden 1 AH: S. 3 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==