Wie heißen diese Wörter in der Einzahl? Was fällt euch auf? Besprecht und schreibt sie auf. v C 1 eu oder äu? Sortiere die Wörter und schreibe sie auf. Begründe. v 3 e oder ä? Sortiere die Wörter und schreibe sie auf. Begründe. v 2 ‚dÛîe BçäÅlÅèe – ‚ëeÚr BçaÅlÅl ... die Bälle die Bäume die Füße die Länder die Köche die Hüte die Bücher die Räder die Bl tter die W ge die St dte die L nder die H nde die B tten die Sch ren die Z hne die M se die H ser die Fr nde die Z gnisse die Flugz ge die L se der L fer die Z ne Trage die passenden Wörter aus Aufgabe 3 ein. v 4 IÁn ‚ëeÚr S>tåaådñt ‚gÛiÅb=t ™e˜s ‚o@fñt &sƒeÅhÚr Δhåo@ìe . ΔfÚ^e˜s|sƒeÛn ‚+eÚrÛÑe Kåä˜sƒe, ‚oÒëeÚr? ≠eÛiÛÑe &s€iÛnåd &sƒeÅhÚr ⁄wµiåcÅhñtÛiåg ΔfÛüÚr ⁄mÛiåcÅh. MåaÛnåcÅhÛmåaÅl &sƒeÅìe ⁄iåcÅh &sƒeÅhÚr ⁄vµîeÅèe ‚aÛm H¿iÛmÛÉeÅl. Vom Nomen in der Einzahl kannst du die Rechtschreibung in der Mehrzahl ableiten. Zu jedem Nomen passt ein Verb. Verbinde und schreibe die Wortpaare auf. Begründe. v C 5 das Fahrzeug der Träger laufen die Wäsche raten die Läuferin tragen das Rätsel fahren waschen 19 Richtig ableiten Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==