Erkennst du die unterschiedlichen Arten von Fragen? Besprecht sie. C 1 Formuliere weitere Fragen zu diesen Themen und passende Antwortmöglichkeiten. Denke an die unterschiedlichen Arten von Fragen und schreibe sie auf. v 3 LÛîeÅb‹lÛiÛnåg˜s∂fåäåcÅìeÚr LåaÛuñt˜s>tåäÚrÅée ⁄iÛn ‚ëeÚr SÌcÅhÛuÅèe LÛîeÅb‹lÛiÛnåg˜s€p@låäñtÛâe ⁄iÛn ‚ëeÚr SÌcÅhÛuÅèe Was ist das Beste an unserer Schule? Wir möchten herausfinden, wie zufrieden die Kinder unserer Klasse sind. 1. Du bist ein Mädchen Bub Divers 2. Wie fühlst du dich, wenn du zur Schule gehst? Trage in die Skala von 1 bis 7 ein. 1 2 3 4 5 6 7 super toll schlecht 3. Mit welchen Personen sprichst du gerne? (mehrere Antworten möglich) Kinder Lehrpersonen Schulleitung Küchenpersonal Freizeitpädagogen Freizeitpädagoginnen Schulwart Schulwartin 4. Gibt es Regeln an der Schule, die du unfair findest? Schreibe auf, was du meinst. Zu welchem Thema kann man einen Fragebogen erstellen? Sammelt eure Ideen. C 2 38 Einen Fragebogen erstellen Es gibt verschiedene Arten von Fragen: A: Man soll nur eine Antwort auswählen. B: Man kann mehrere Antworten auswählen. C: Man entscheidet, wie sehr etwas stimmt oder nicht stimmt. D: Man muss seine Antwort selbst formulieren. Lasst uns herausfinden, wie zufrieden ihr mit eurer Schule seid und wie ihr die Schule zu einem noch besseren Ort machen könnt. Heute sind wir hier, um über unsere Schule zu sprechen. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==